In der Germanistik untersuchen Sie die deutsche Sprache und deutschsprachige Literatur mit wissenschaftlichen Methoden.
Zu den Themen der Sprachwissenschaft gehören:
Zu den Themen der Literaturwissenschaft gehören:
Bis zum Abschluss der Qualifizierungsphase ist für Studierende der Hauptstudienrichtung die Beherrschung zweier moderner Fremdsprachen auf Niveau B1 oder einer modernen Fremdsprache auf Niveau B1 und das Latinum nachzuweisen.
Haupt- und Nebenstudienrichtung unterscheiden sich hinsichtlich des Studieninhalts und -umfangs. In der Hauptstudienrichtung wird eine Bachelor-Arbeit geschrieben. Eine Übersicht über die einzelnen Module ist in der Prüfungsordnung enthalten.
Die Studienrichtung Germanistik ist zulassungsfrei (ohne Numerus Clausus). Sie können sich vom 1. Juni bis 30. September online bewerben.
weitere Informationen zur Bewerbung bei zulassungsfreien Studienrichtungen
Bei der Kombination von Germanistik mit einer zulassungsbeschränkten Studienrichtung bewerben Sie sich bitte vom 1. Juli bis 20. August über das Bewerbungsportal hochschulstart.de.
weitere Informationen zur Bewerbung bei zulassungsbeschränkten Studienrichtungen