In der Geschichtswissenschaft erforschen Sie die Geschichte von Weltregionen wie Europa, Westasien oder Nordamerika. In einer zunehmend globalisierten Welt orientieren Sie sich an Weltregionen und Kulturräumen. Die Ausrichtung ist mit aktuellen kulturwissenschaftlichen und sozialhistorischen Perspektiven in Erfurt zu einem Studiengang verbunden, der in dieser Gestalt einzigartig in Deutschland ist. Das Studium erfolgt in weltgeschichtlicher Sicht und konzentriert sich auf die an der Universität Erfurt vertretenen Weltregionen und die Europäische Geschichte.
Das Studium kann in zwei Varianten erfolgen:
Wenn Sie Lehramt Regelschule studieren möchten, müssen Sie die Variante Europäische Geschichte wählen.
Variante Weltgeschichte:
Variante Europäische Geschichte:
Sprachanforderungen bis zum Ende des Studiums:
Haupt- und Nebenstudienrichtung unterscheiden sich hinsichtlich des Studieninhalts und -umfangs. In der Hauptstudienrichtung wird eine Bachelor-Arbeit geschrieben. Eine Übersicht über die einzelnen Module ist in der jeweiligen Prüfungsordnung enthalten.
Die Studienrichtung Geschichtswissenschaft ist zulassungsfrei (ohne Numerus Clausus). Sie können sich vom 1. Juni bis 30. September online bewerben.
weitere Informationen zur Bewerbung bei zulassungsfreien Studienrichtungen
Bei der Kombination von Geschichtswissenschaft mit einer zulassungsbeschränkten Studienrichtung bewerben Sie sich bitte vom 1. Juli bis 20. August über das Bewerbungsportal hochschulstart.de.
weitere Informationen zur Bewerbung bei zulassungsbeschränkten Studienrichtungen
Foto: Adobe Stock (fischers)