Anders als der grundständige Magister ist der Master ein akademischer Grad, den Hochschulabsolventen als Abschluss einer zweiten wissenschaftlichen Ausbildung erlangen. Das Master-Studium dauert zwei bis vier Semester (ein- bis zweijähriges Vollzeitstudium oder längeres berufsbegleitendes Studium) und ergänzt ein grundständiges Studium. Studienvoraussetzung ist ein Bachelor-Abschluss oder ein Abschluss in einem traditionellen, einstufigen akademischen Studiengang (Magister, Diplom). Ein Master-Studiengang dient der wissenschaftlichen Vertiefung des vorherigen Studiums oder der Erschließung neuer Wissensgebiete.
Einmal pro Jahr, meist im Januar, findet der Masterinfotag an der Universität Erfurt statt, der über eine Vielzahl an Master-Programmen informiert und persönliche Gespräche mit Professoren und Studierenden ermöglicht.