Die Ausbildung zur Lehrerin bzw. zum Lehrer für die Grund-, Regel- und Berufsschule sowie zur Arbeit als Förderpädagogin bzw. Förderpädagoge erfolgt an der Universität Erfurt im Bachelor-/Master-Modell.
Für die Bewerbung in den Mastern of Education (Grundschule, Regelschule und Förderpädagogik) gelten besondere Zugangsvoraussetzungen, u.a. der Abschluss in einem einschlägigen Bachlor-Studium. Bachlor-Programme, die diese Voraussetzung erfüllen, d.h. im Anschluss zur Aufnahme eines Master-Studiums für die Ausbildung als Lehrer/in an der Universität Erfurt berechtigen, werden als "Bachelor mit Lehramtsrelevanz" bezeichnet.
Für Lehramtsinteressenten werden in unserem STUDIMATen deshalb ausschließlich die Fächer angezeigt, die jeweils im entsprechenden Master fortgeführt werden können und für die konkrete Kombinationsregeln beachtet werden müssen.
Obgleich die Bachelor-Programme mit Lehramtsrelevanz die Basis für das spätere Lehramtsstudium bilden, werden sie wie alle anderen Programme im Zwei-Fach-Bachelor studiert und müssen nicht zwingend in einem entsprechenden Master fortgeführt werden.
Über die Ausbildung für das Lehramt in berufsbildenden Schulen informieren wir Sie auf unserer Homepage.
Die Erfurt School of Education (ESE) an der Universität Erfurt steht Ihnen bei Fragen zur Ausbildung als Lehrer/in gern zur Verfügung.