Der BA Musikerziehung wird ausschließlich als Nebenstudienrichtung angeboten. In diesem Studiengang erwerben Sie Kenntnisse über die europäische Musikgeschichte, die einzelnen Musikepochen, der Musiktheorie und Harmonielehre. Darauf basierend analysieren Sie Klangbeispiele unterschiedlicher musikalischer Formen und Gattungen. Sie setzen sich mit der Musik anderer Kulturkreise auseinander und widmen sich in Theorie und Praxis den populären Musikformen Jazz, Rock, und Popmusik.
Praktische Ausbildung in:
Theoretische Seminare in Bereichen wie:
Eine Übersicht über die einzelnen Module ist in der Prüfungsordnung enthalten.
Der Bachelor-Abschluss ermöglicht zudem Aufbaustudiengänge an verschiedenen Musikhochschulen, z.B.
Die Studienrichtung Musikerziehung ist zulassungsfrei (ohne Numerus Clausus). Sie können sich vom 1. Juni bis 30. September mit dem Nachweis über die bestandene Eignungsprüfung und einem phoniatrischem Gutachten online bewerben.
weitere Informationen zur Bewerbung bei zulassungsfreien Studienrichtungen
Für die Bewerbung ist der Nachweis über ein phoniatrisches Gutachten und die erfolgreiche Teilnahme an der Eignungsprüfung nötig. Bitte melden Sie sich spätestens zwei Wochen vor dem Termin zur Eignungsprüfung an. Der Nachweis über die bestandene Eignungsprüfung hat Gültigkeit für zwei Jahre.
Video: Wie läuft die Aufnahmeprüfung an der Uni Erfurt ab?
Bei der Kombination von Musikerziehung mit einer zulassungsbeschränkten Studienrichtung wie z.B. Primare und Elementare Bildung bewerben Sie sich bitte vom 1. Juli bis 20. August über das Bewerbungsportal hochschulstart.de. Auch Sie müssen vorher erfolgreich an der Eignungsprüfung teilgenommen haben. Bitte melden Sie sich spätestens zwei Wochen vor dem Termin zur Eignungsprüfung an.
weitere Informationen zur Bewerbung bei zulassungsbeschränkten Studienrichtungen