In der Studienrichtung Romanistik werden Sie in Französisch oder Spanisch ausgebildet und erwerben grundlegende Kenntnisse in einer weiteren romanischen Sprache. Im Bereich Literaturwissenschaft studieren Sie romanische Literaturen mit Blick auf wichtige kulturelle, politische und sozioökonomische Zusammenhänge. In der Sprachwissenschaft erlernen Sie die Strukturen und Funktionen romanischer Sprachen. Im Bereich Sprachpraxis festigen Sie den schriftlichen und mündlichen Gebrauch der Sprache. In der Kultur- und Landeskunde erwerben Sie Kenntnisse über geografische, historische, politische, soziale, wirtschaftliche sowie kulturelle Fragen Frankreichs oder Spaniens und der franko- oder hispanophonen Länder.
Die Studierenden entscheiden sich im ersten Semester für eine der beiden Spezialisierungen: Französisch oder Spanisch. Studierende, die das Lehramtsstudium anstreben, müssen sich dabei für Französisch entscheiden.
Sprachanforderungen mit Beginn des Studiums:
Die Studienrichtung Romanistik ist zulassungsfrei (ohne Numerus Clausus). Sie können sich vom 1. Juni bis 30. September online bewerben.
weitere Informationen zur Bewerbung bei zulassungsfreien Studienrichtungen
Bei der Kombination von Romanistik mit einer zulassungsbeschränkten Studienrichtung bewerben Sie sich bitte vom 1. Juli bis 20. August über das Bewerbungsportal hochschulstart.de.
weitere Informationen zur Bewerbung bei zulassungsbeschränkten Studienrichtungen
Französisch- bzw. Spanisch-Kenntnisse auf A2-Niveau